Das Gesetz der Anziehung vs. Das Gesetz der Annahme – sind sie genau gleich oder besagen sie unterschiedliche Dinge?
 

Was ist das Gesetz der Anziehung?

 
Das Gesetz der Anziehung besagt, dass sich Gleiches und Gleiches anzieht – das bedeutet, dass deine Schwingung Dinge in dein Leben bringt, die mit deiner Schwingung überein gehen.
 
Das Gesetz der Anziehung ist ein universales Gesetz, welches jedes Lebenwesen beeinflusst.
Wenn du frustriert bist, ziehst du Dinge an, die dich noch mehr frustrieren. Wenn du dich reich fühlst, wirst du mehr Reichtum anziehen, usw.
 
Das Selbe gilt z.B. auch für deine Gedanken – wenn du dich gedanklich auf etwas fokussierst, dann wirst du mit der Zeit immer mehr ähnliche Gedanken haben, wie diejenigen, die du am Anfang hattest.
 
Das heisst z.B., dass wenn du dich an etwas erinnerst, dass dich genervt hat, und du ein paar Sekunden lang (es reichen ca. 17 Sekunden) deinen Fokus darauf hast, wirst du bemerken, dass immer mehr Gedanken hochkommen, bei denen du dich an andere nervige Dinge erinnerst.
 
 
Das Gesetz der Anziehung ist der Manager von all diesen Dingen, da es dir tagein, tagaus Situationen, Menschen und Dinge in dein Leben bringt, die mit deiner Schwingung übereinstimmen – ob du es willst, oder nicht.
 
Das Gesetz der Anziehung macht ebenfalls auch ALLE deine Glaubenssätze wahr – es bringt dir Beweise für alle deine Überzeugungen. Dein Leben ist ein exakter Spiegel von deinen Glaubenssätzen – es gibt keine Ausnahme davon.
 
Das Gesetz der Anziehung macht auch alle deiner Erwartungen wahr – eine Erwartung (z.B. die Erwartung, immer genügend Geld für alles zu haben) löst in dir eine bestimmte Schwingung aus – die das Gesetz der Anziehung dann gewissenhaft beantwortet.
 

Was ist das Gesetz der Annahme?

 
Das Gesetz der Annahme (von Neville Goddard) beschreibt den selben Vorgang, einfach mit einer anderen Sprache.
 
Neville Goddard’s Botschaft ist, dass das, was du als wahr annimmst, die Wahrheit ist, die du erlebst.
 
Mit der Bekräftigung von „Ich bin…“, „Ich erwarte…“, „Ich bin bereit für…“ veränderst du dich selbst (also deine Schwingung) und ziehst so diese Umstände in dein Leben.
 
Also, das, was du dir vorstellst und das, was du ohne Zweifel und voller Glauben erwartest (Ein Glaubenssatz!), das wird sich in deiner Realität zeigen.
 
Natürlich ist es das Gesetz der Anziehung, die dir diese Dinge bringt – nicht das Gesetz der Annahme.
 
Neville Goddard beschreibt mit dem Gesetz der Annahme einfach das, was ich als Wunscherfüllungs-Prozess anschaue – und die Wünsche bringt das Gesetz der Anziehung 🙂
 

Gibt es einen Unterschied zwischen dem Gesetz der Anziehung und dem Gesetz der Annahme?

 
Es gibt Menschen, die behaupten, dass das Gesetz der Anziehung etwas anderes ist, als das Gesetz der Annahme – ich sehe absolut keinen Unterschied darin.

Bei beiden „Gesetzen“ (ich sehe das Gesetz der Annahme nicht als ein universales Gesetz an) ist es so, dass wir mit der Veränderung der inneren Welt die äussere Welt verändern – egal, wie man die Methode nennt.
 
Da das Gesetz der Anziehung immer aktiv ist, ziehen wir ständig Dinge an – bewusst oder unbewusst.
 
Wir können gar nicht anders, als ständig Dinge anzuziehen, da unsere Schwingung konstant wie ein Magnet wirkt und das Gesetz der Anziehung diese Schwingung ständig „beantwortet“.
 
Ich habe sogar schon gelesen, dass es Leute gibt, die die Meinung vertreten, dass man mit dem Gesetz der Annahme nichts „anzieht“, sondern sich einfach verändert und sich so die Dinge erfüllen…
 
Aber es ist unmöglich, das Gesetz der Annahme anzuwenden, ohne gleichzeitig deine Schwingung zu verändern und dann (mit dem Gesetz der Anziehung!) die gewünschten Dinge in dein Leben zu ziehen.
 
Mit dem Gesetz der Annahme nimmst du einfach einen anderen Bewusstseinszustand als wahr an und ziehst deine Wünsche so in dein Leben.
 
Das ist das Gesetz der Anziehung – einfach in einer anderen Methode beschrieben.
 

Das Fazit

 
Entgegen der üblichen Meinung ist das Gesetz der Annahme das Selbe wie das Gesetz der Anziehung.
 
Ob du es jetzt Gesetz der Anziehung oder Annahme nennst, ist nicht wichtig, denn es geht schlussendlich um das gleiche Prinzip:
 
 
Wenn du annimmst, dass du erfolgreich bist, dann sendest du eine Schwingung von Erfolg aus, die das Universum mit dem Gesetz der Anziehung beantwortet.
 
Wenn du annimmst, dass du die wichtige Prüfung bestehen wirst, dann kreirst du eine Erwartung, die das Gesetz der Anziehung mit diesen Dingen, die du erwartest, beantwortest (e.g. du bestehst die wichtige Prüfung).
 
Du siehst also, dass das Gesetz der Anziehung und das Gesetz der Annahme das Selbe besagen – einfach mit unterschiedlichen Worten.
 
Das Prinzip dahinter ist allerdings genau gleich – du erschaffst deine eigene Realität und das, was zu dir kommst, ist immer das Resultat deiner Annahme bzw. Deiner Schwingung 🙂